Abschied
Der letzte Handgriff- WürzburgWerkelt verabschiedet sich

Das Einführungsprojekt der Erstsemester des Studiengangs Medienmanagement geht zu Ende. Welche Erinnerungen, Erfahrungen und neuen Erkenntnisse konnten wir aus dieser Zeit mitnehmen?
Im Laufe der letzten drei Monate durften wir euch Handwerksbetriebe aus Würzburg und Umgebung und deren Geschichten vorstellen, tiefer mit euch in die Handwerkswelt und ihre Facetten eintauchen und spannende Lebensrealitäten kennenlernen. Die Frage ,,Passen Studenten und Handwerk zusammen?‘‘ können wir jetzt mit einem eindeutigen ,,Ja!‘‘ beantworten.
Doch neben einem tieferen Einstieg in das Thema, entwickelten wir auch neue Kompetenzen: Wie wird eine Website gebaut? Wie wird ein ansprechender Social-Media Auftritt gestaltet? Wie wird ein Interview geführt? All das wissen wir nach dieser spannenden Zeit. Auch wenn es nicht immer leicht war: Schwierigkeiten beim Schreiben, abgesprungene Interviewpartner und Zeitstress sind nur einige der Faktoren, die uns während des Projekts herausforderten.
Unterschiedliche Vorstellungen, Meinungen und Ideen konnten uns nicht davon abbringen, gemeinsam das Projekt auf die Beine zu stellen- im Gegenteil: Die Fähigkeiten unserer Gruppenmitglieder ergänzten sich und wir unterstützen und halfen uns gegenseitig mit viel Motivation und einigem an Disziplin.
Umso stolzer können wir auf die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dieser Zeit sein. Neben einem Webblog mit insgesamt 36 Beiträgen zum Thema Handwerk und einem kreativen Social-Media-Auftritt konnten wir auch auf zwischenmenschlicher Ebene einiges mitnehmen: Die gegenseitige Unterstützung, das Engagement und die Zuverlässigkeit der Teammitglieder sollen uns auch in zukünftigen Projekten erhalten bleiben.
Zusätzlich möchten wir uns bedanken: Bei der Handwerkskammer Unterfranken, den Handwerkern und allen anderen, die bereit waren, an den Blog-Artikeln mitzuwirken: Ohne sie wäre der Blog ,,WürzburgWerkelt‘‘ nicht möglich gewesen. Ein weiteres Dankeschön geht an unseren Dozenten, Herr Anderl und unseren Tutor, Hansi, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite standen und jede Frage, egal wie oft sie gestellt wurde, geduldig beantworteten.
Und wir bedanken uns bei euch, unserer Leserschaft: Danke für das Interesse an unseren Beiträgen und die Interaktion in den sozialen Medien.
Der Blog wird weiterhin online bleiben, sodass ihr jederzeit nochmal in die Artikel reinschauen könnt. Hoffentlich konnten wir euch für das Handwerk in Unterfranken begeistern. Macht’s gut!
Euer WürburgWerkelt-Team