Druckerei mit Herz

Eine Geschichte, die heute noch auf Papier lebendig wird: Bonitasprint in Würzburg

Quelle: Kristina Belskaya, THWS / Mitarbeiter von Bonitasprint an einer Druckmaschine

Die Maschinen brummen, der Geruch von frischem Papier liegt in der Luft. Hier, in einer der ältesten Druckereien Würzburgs, wird noch immer mit Leidenschaft und Hingabe gearbeitet. Es ist eine besondere Atmosphäre, die in der Luft schwingt – eine Mischung aus traditionellem Handwerk und modernen Herausforderungen. Eine Druckerei, die seit 1830 existiert, hat mehr erlebt, als die meisten von uns sich vorstellen können.

Von den Anfängen bis zur modernen Druckkunst

Im Herzen von Würzburg, steht ein Unternehmen, das sich den Wandel der Zeit immer wieder zunutze gemacht hat. Seit 1830 gibt es die Druckerei Bonitasprint – damals noch eine Buchdruckerei, die die Welt der Worte und Buchstaben mit den ersten Druckmaschinen revolutionierte. Heute ist sie eine der ältesten und gleichzeitig innovativsten Druckereien der Stadt, bekannt für ihre hochwertigen Produkte und modernen Veredelungstechniken. Und auch wenn sich viel verändert hat, eines bleibt: Die Leidenschaft für das Handwerk. „Früher war jeder Tag planbar, heute ist jeder Tag eine Überraschung“, erklärt Steffan Daig. Und das ist keine leere Floskel. Die Digitalisierung hat das Handwerk zwar verändert, aber sie hat auch neue Türen geöffnet.

Ein Unternehmen im Wandel

„Die Zeit bewegt die Dinge“, sagt Steffan Daig. Die Maschinen, die früher mit der Hand eingestellt wurden, sind heute digitalisiert. Früher mussten Drucker und Druckerinnen ihre Arbeit direkt am Druckbogen überprüfen – heute läuft das über Computer und Monitore. Doch nicht nur die Technik hat sich gewandelt, auch der Beruf des Schriftsetzers, der einst ein hohes Maß an Fachwissen erforderte, ist heute fast verschwunden. Die Digitalisierung hat diesen Beruf nahezu ersetzt, aber auch den Weg für neue Berufsbilder geebnet, die mehr Flexibilität und ein breites Wissen aus verschiedenen Bereichen verlangen.

Nachhaltigkeit, die mit der Zukunft druckt

Bonitasprint hat sich nicht nur der Digitalisierung angepasst, sondern auch den neuen Anforderungen nach Nachhaltigkeit. Schon seit einigen Jahren wird in der Druckerei auf umweltfreundliche Materialien gesetzt. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verantwortung zu übernehmen – sowohl für die Umwelt als auch für die Menschen, die in dieser Branche arbeiten.

Die Kunst der Veredelung: Drucken mit Charakter

Besonders beeindruckend ist die Druckveredelung, die hier angeboten wird. Mit hochmodernen Maschinen wird jedes Druckprodukt zu etwas Besonderem. Sei es ein edler Duftlack, der einem Katalog den letzten Schliff verleiht, oder ein UV-Lack, welcher dem ganzen einen besonderen Glanz gibt – hier wird Wert auf jedes Detail gelegt. Auch in der Weiterverarbeitung hat das Unternehmen alles im Griff: Mit eigener Falz- und Bindetechnik werden Broschüren und Bücher in höchster Präzision gefertigt. Es ist die Mischung aus traditionellem Handwerk und modernster Technik, die jedes Produkt zu einem Meisterwerk macht.

Quelle: Lilith Preißinger, THWS / Druckvorlagen für den Print 
Tradition lebt durch Leidenschaft

Am Ende geht es nicht nur um Maschinen oder Techniken, sondern um die Menschen, die hinter dem Handwerk stehen. Es sind ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihr ständiger Wille zur Verbesserung, die diese Druckerei zu dem machen, was sie heute ist. Hier wird Geschichte lebendig – nicht nur auf dem Papier, sondern auch in jedem einzelnen Schritt, der dieses Handwerk ausmacht.

Von Elisa Hörner