Euer Schlüssel zum Erfolg im Handwerk
Handwerkskammer Unterfranken: Unterstützer für Betrieb, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Neugierig, was die Handwerkskammer Unterfranken ist und wie sie Euch unterstützen kann? Von persönlicher Beratung bis hin zur Vertretung eurer Interessen – hier erfahrt Ihr, welche wichtige Rolle die Kammer spielt und wie sie das Handwerk stärkt. Taucht ein in die Welt des Handwerks und entdeckt, warum sie so relevant für unsere Gesellschaft ist!
Bestimmt habt Ihr schon mal von der Handwerkskammer gehört. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Keine Sorge, dass erfahrt Ihr hier! Also werfen wir doch mal einen Blick auf die Handwerkskammer Unterfranken.
Was ist die Handwerkskammer?
„Einer für Alle, Alle für Einen“, das ist das Prinzip der Handwerkskammer. Das passt perfekt zu dem, was die Kammer ist. Sie ist eine Einrichtung für die Handwerksbetriebe. Hier finden sich alle Handwerke zusammen und unterstützen einander. Außerdem wurden ihr hoheitliche Aufgaben vom Staat übertragen, das heißt sie kümmern sich zum Beispiel um die Prüfungen im Handwerk.
Welche Aufgaben hat die Handwerkskammer?
Das Hauptziel ist eine gesunde Rahmenbedingung für die regionale Wirtschaft zu schaffen und das Image des Handwerks zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Handwerkskammer als Sprachrohr auf gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ebenen tätig sein und sich um die Bedürfnisse der Mitglieder kümmern. Die Handwerkskammer ist auch im politischen Bereich aktiv. Sie setzt sich dort für die Interessen des Handwerks ein. Außerdem beteiligt sich die Kammer an Gesetzesinitiativen und pflegt Kontakte zu Behörden. So schaffen sie es ihr Ziel zu erreichen und ihre Mitglieder zufrieden zu stellen.
Welche Dienstleistungen werden für Mitgliedsbetriebe angeboten?
Durch eine Mitgliedschaft in der Handwerkskammer profitiert die Mitglieder von großartigen Vorteilen. Sie erhalten kostenlose Beratungen zu rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Themen, um ihr Wissen zu erweitern. Außerdem gibt es ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen. In den drei Bildungszentren, zwei Akademien und der kleinen Bildungsstätte in Bad Neustadt haben sie auch eine große Auswahl an Kursen und Seminaren, die super unterstützend sind – da ist für jeden was dabei! Also es lohnt sich definitiv ein Mitglied der Handwerkskammer zu werden.
Welche Relevanz hat die Handwerkskammer für unsere Gesellschaft?
Um diese Frage zu beantworten wurde Frau Daniela Hartmann als Pressesprecherin der Handwerkskammer Unterfranken gefragt. Die Handwerkskammer setze sich dafür ein, die Berufe im Handwerk bekannter zu machen und die Unternehmen in der Region zu stärken. Zudem sorge sie dafür, dass die Interessen der Handwerksbetriebe Gehör fänden und kümmere sich um die Ausbildung neuer Fachkräfte. Denn nur mit gut ausgebildetem Nachwuchs bliebe unsere Lebensqualität hier in der Region top. Also kurz gesagt: Die Handwerkskammer spielt eine große Rolle in unserer Gesellschaft! Falls Ihr noch mehr über die Handwerkskammer erfahren wollt schaut auf der Webseite der Handwerkskammer Unterfranken vorbei.
Von Alara Özgür
