Würzburger Weihnachtswerkstatt

Weihnachtsspecial: Handwerk auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt

Quelle: Maja Schmid / THWS, Der Betrieb sei ein Familienunternehmen in fünfter Generation, mit seiner Tochter sei es die sechste, verrät Eyring

Der Würzburger Weihnachtsmarkt zieht auch dieses Jahr wieder Besucher aus Würzburg und Umgebung an. Zwischen Imbissbuden und Glühweinständen befinden sich auch zahlreiche Stände mit handgefertigten Gegenständen. Bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt verraten Verkäufer, wie das Geschäft in diesem Jahr läuft und geben Einblicke in die Handwerkswelt vor Weihnachten. 

Der Würzburger Weihnachtsmarkt zieht auch dieses Jahr wieder Besucher aus Würzburg und Umgebung an. Zwischen Imbissbuden und Glühweinständen befinden sich auch zahlreiche Stände mit handgefertigten Gegenständen. Bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt verraten Verkäufer, wie das Geschäft in diesem Jahr läuft und geben Einblicke in die Handwerkswelt vor Weihnachten. 

In der „Rhöner Holzschnitzerei“ werden nicht nur Dekorations- sondern auch Gebrauchsgegenstände verkauft

„Der Verkauf läuft bisher recht gut“, verrät Thomas Eyring, der hauptberuflich als Holzbildhauer tätig ist und dieses Jahr auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt mit seiner „Rhöner Holzschnitzerei“ verkauft. Neben Weihnachtskrippen werden auch Holzkreuze und Christbaumschmuck, aber auch Alltagsgegenstände, wie Frühstücksbrettchen und Zahndosen angeboten. Den Umgang mit dem Werkstoff habe er von seinem Vater gelernt: „Wir sind ein Familienbetrieb in der fünften Generation, mit meiner Tochter ist es die sechste“, erzählt er. Der Hauptsitz des Betriebs ist in Weisbach, nur etwa eine Stunde von Würzburg entfernt. Dort kann man auch unter dem Jahr in einem Laden handgefertigte Holzgegenstände kaufen. 

Ebenfalls beliebte Weihnachtsgeschenke sind die Produkte der handgefertigten Lederwaren der Siegentaler GbR aus Burgsinn. Die verschiedenen Ledergürtel mit unterschiedlichen Stärken und Schließen können am Stand nicht nur gekauft, sondern auch individuell zusammengestellt werden, erzählt Sophia Theisz. Sie berät die Kunden und weiß: „Da sind der Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt.“ Farbtechnisch seien vor allem gedecktere Farben, wie schwarz, grau und braun, beliebt, verrät sie: „Das sind einfach Allrounder.“

Quelle: Maja Schmid / THWS, Frühstücksbrettchen, Schüsseln, Kochlöffel und mehr: Wer ein alltagstaugliches Geschenk sucht, wird in der ,,Rhöner Holzschnitzerei“ fündig.
Auch Maßanfertigungen werden von der Siegentaler GbR angeboten

Rund fünf Minuten würde eine Maßanfertigung dauern, die Lederbänder seien bereits angefertigt und würden nach der Ausmessung des Kunden noch gekürzt und mit einer passenden Schließe versehen werden. Auch die Ledertaschen und -geldbeutel seien handgefertigt. Das Publikum bestehe da zum Großteil aus Fans von Mittelaltermärkten oder Tracht-liebhabern, sagt die Verkäuferin. Da der Verkaufsstand zum ersten Mal seit 2007 wieder auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt verkaufe, lasse sich noch kein großer Vergleich zu den Vorjahren herstellen.

Auch die Stände der Holzwerkstatt Adelmann aus Külsheim und der des Lauschaer Glaskugelhauses verkaufen regional produzierte Produkte- Geschenkesuchende und Handwerksliebhaber werden also auf jeden Fall fündig!

Mit diesem Blog-Artikel verabschiedet sich euer WürzburgWerkelt-Team in die Weihnachtspause und wünscht euch ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Bis zum 6. Januar!

Von Anna Schmid